Einzelnen Beitrag anzeigen

Teekeks

Registriert seit: 19. Okt 2008
Ort: Dresden
765 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

CIC - Der Code to Image Converter

  Alt 27. Jan 2010, 11:21
Hi!
Hier möchte ich jetzt auch mal ein kleines Projekt vorstellen.

Und zwar ist dies ein Kleiner Interpreter welcher -der Name sagt es ja- aus dem Quellcode ein png-Bild erstellt.

Syntax
Bildgröße festsetzen:
Code:
#(x,y)
Linie Zeichnen:
Code:
line(x1,y1,x2,y2)
Gefülltes Rechteck Zeichnen:
Code:
rectf(x1,y1,x2,y2)
Transparentes Rechteck Zeichnen: (also nur der Rahmen)
Code:
rectt(x1,y1,x2,y2)
Stiftfarbe setzen:
Code:
p(r,g,b,a) oder p(r,g,b) oder p(farbe)
Brushfarbe setzen:
Code:
b(r,g,b,a) oder b(r,g,b) oder b(farbe)
bei den Farben gibt es:
White
Blue
Yellow
green
cyan
DkGreen
DkCyan
Dkyellow
DkBlue
Margenta
dkmargenta
red
black
dkred
gray
ltgray
dkgray
maroon
ltgreen
navy
olive
purple
teal
silver
lime
fuchsia
aqua

die einzelnen Farbwerte gehen von $FFFF bis 0


der Converter an sich wird mit folgender Syntax aufgerufen:
cic -f {die Quelldatei} -o {das Ziel-png-Bild}


Erstmal habe ich den Converter nur für Linux. ich werde auch noch eine exe Erstellen.

Viel Spaß

Gruß Teekeks

ps.: es werden noch deutlich mehr befehle kommen...

Update 28.01.2010
Neue Befehle:
Gefüllten Kreis Zeichnen:
Code:
circlef(x,y,r)
Text Ausgeben:
Code:
txt(x,y,'Text')
Beliebiges Trasparentes 4-Eck Zeichnen:
Code:
recttt(px1,py1,px2,py2,px3,py3,px4,py4)
Momentan gibt es nur die Schriftart "comicbd" in der Größe 10 und Farbe Schwarz, das wird aber noch einstellbar
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z sample_208.7z (206 Bytes, 15x aufgerufen)
Dateityp: 7z cicv0.2b_629.7z (4,4 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: 7z cic_137.7z (217,5 KB, 9x aufgerufen)
Peter
"Div by zero Error" oder auch: "Es geht auch ohne Signatur!".
  Mit Zitat antworten Zitat