AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Fragen zu Entwicklung eines TDataSet Descendant
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fragen zu Entwicklung eines TDataSet Descendant

Ein Thema von anse · begonnen am 9. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2007
 
Benutzerbild von anse
anse

Registriert seit: 30. Okt 2006
Ort: Neuenkirchen
198 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Fragen zu Entwicklung eines TDataSet Descendant

  Alt 9. Sep 2007, 17:16
Datenbank: MySQL • Zugriff über: TDataSet
Ich möchte einen simplen Descendant / Abkömmling von TDataset für MySQL entwickeln. Ziel ist es diese Komponente mit den bekannten visuellen DB-Komponenten wie z.B. TDBGrid, TDBMemo etc. nutzen zu können. Im Netz findet man so eine Komponente nur in der ZeosLib (TZQuery). Die ist aber leider alles andere als simpel, schlank und fehlerfrei. Wenn diese Komponente denn mal fertig ist, wird sie auf jeden Fall OpenSource Na jedenfalls habe ich dazu bisher 2 Komponenten halb fertig:

Delphi-Quellcode:
TMySQLConnection = class(TObject)
TMySQLQuery = class(TDataSet)
Die TMySQLConnection wird von TMySQLQuery als Property verwendet und kümmert sich um den Verbindungskram, was bereits wunderbar läuft (mithilfe der mysql.pas von Matthias Fichtner).

Die TMySQLQuery enthält bereits grundlegende Eigenschaften und soll am Ende ähnlich wie ein TQuery zu benutzen sein:

Delphi-Quellcode:
TMySQLQuery = class(TDataSet)
    private
      FSQL: TStrings;
      FConnection: TMySQLConnection;
      FRowsAffected: Int64;
      procedure SetQuery(Value: TStrings);
      procedure SetConnection(Value: TMySQLConnection);
    protected
      function GetConnection: TMySQLConnection;
    public
      constructor Create(AOwner: TComponent); override;
      procedure ExecSQL;
      property RowsAffected: Int64 read FRowsAffected;
    published
      property SQL: TStrings read FSQL write SetQuery;
      property Connection: TMySQLConnection read FConnection write SetConnection;
  end;
Das ist alles was bisher funktioniert.

Jetzt fehlt mir bei TMySQLQuery das Wissen, um die Schnittstelle zu TDataSource zu implementieren. Der Compiler nennt mir immerhin 6 abstrakte Methoden, die ich noch zu überschreiben habe:
Zitat:
W1020 constructing instance of 'TMySQLQuery' containing abstract method 'TDataSet.GetRecord'
W1020 constructing instance of 'TMySQLQuery' containing abstract method 'TDataSet.InternalClose'
W1020 constructing instance of 'TMySQLQuery' containing abstract method 'TDataSet.InternalHandleException'
W1020 constructing instance of 'TMySQLQuery' containing abstract method 'TDataSet.InternalInitFieldDefs'
W1020 constructing instance of 'TMySQLQuery' containing abstract method 'TDataSet.InternalOpen'
W1020 constructing instance of 'TMySQLQuery' containing abstract method 'TDataSet.IsCursorOpen'
Ich habe mir die entsprechenden Methoden in TBDEDataSet (TQuery) und TZAbstractRODataset (ZeosLib) angesehen und verstehe nur Bahnhof.

Kennt jemand FAQs, Starthilfen oder sonstwas mit denen ich mich in dieses Thema "reinlesen" kann?
Ansgar Becker
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz