AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Socket und ReciveBuf -> keine Daten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Socket und ReciveBuf -> keine Daten

Ein Thema von Dragon27 · begonnen am 8. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2007
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#6

Re: Socket und ReciveBuf -> keine Daten

  Alt 8. Sep 2007, 11:08
Hallo Thomas,

nicht nur Data, sondern den ganze Record TBuffer habe ich nur aus didaktischen Gründen deklariert - selbst würde ich wohl nur einen Pointer verwenden. Aber deine eigentliche Frage ist ja: Warum Marshalling in einer eigenen Methode und damit ein Speicherverwaltungsproblem? Die Freigabe des angeforderten Speichers zu organisieren dürfte kein Problem sein, zur Not wird alles in einen String gepackt. Natürlich kann man auch ohne ein solches Interface arbeiten und deinen Vorschlag in einer Methode TNachricht.Send() umsetzen. Das ist dann der Verzicht auf eine Abstraktionsebene. Alles hat seine Vor- und Nachteile.

Freundliche Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz