Einzelnen Beitrag anzeigen

taaktaak

Registriert seit: 25. Okt 2007
Ort: Radbruch
1.993 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

rzIniViewer - INI-Dateien komfortabel betrachten

  Alt 23. Jan 2010, 19:19
Moin, Moin.

Im Zuge der Umorganisation meines Projektes rzDelphiGuide werden auch umfangreiche Änderung der Initialisierungsdatei notwendig. Dabei ist es oftmals notwendig, die tatsächlich in der Datei gespeicherten Daten einzusehen und zu kontrollieren; dies ist aber mit einem "normalen" Editor nicht so recht komfortabel. Also habe ich mir ein kleines Tool ausgedacht, mit dem der Überblick schon viel besser zu bekommen ist:

rzIniViewer

Kurzbeschreibung:
  • Mit rzIniViewer können INI-Dateien unabhängig von der tatsächlichen Formatierung des Datei-Inhalts sortiert, gefiltert und formatiert angezeigt werden. Dadurch ist während der Programmentwicklung eine schnelle Übersicht über den Inhalt der Initialisierungsdatei möglich - falsche Werte oder nicht mehr verwendete Schlüssel lassen sich so schnell identifizieren.
  • Das Programm bietet optional zwei unabhängige Anzeigen, dadurch können Veränderungen innerhalb einer Datei komfortabel mit dem Ursprungszustand verglichen oder auch zwei verschiedene Dateien gleichzeitig kontrolliert werden.
  • Die Steuerung erfolgt über die im oberen Teil des Programmfensters angeordneten Toolbuttons, Popup-Menü oder Tastenkombinationen.
  • Eine Installation des Programms ist nicht notwendig. Im Normalfall legt das Programm seine eigene Initialisierungsdatei im Programverzeichnis an; bestehen dort keine Schreibrechte, wird die Datei im Verzeichnis ''~AppData~\IniViewer" gespeichert; dieses Verzeichnis wird ggf. neu angelegt.
  • Die Sections der Listenanzeige sowie die Keys der Textanzeige können sortiert dargestellt werden.
  • Die Änderung des Check-Status der Sections ist alternativ mittels Mausbewegung möglich.
  • Sections und Keys können hinzugefügt (NEU), editiert und gelöscht werden.
  • Die meisten Farben und einige andere Einstellungen sind konfigurierbar.
  • Das Programm kann auch im "Teletubbie-Design" betrieben werden (NEU)
  • Das Programm verfügt über eine umfangreiche Hilfe.
Anmerkung:

Auch wenn INI-Dateien heute meist belächelt werden, für manche Zwecke halte ich die "modernen XML-Dateien" einfach für unangemessen. Vielleicht gibt es ja auch noch andere, die ebenfalls noch INI-Dateien verwenden und dieses Progrämmchen verwenden können.

Um die Liste kurz zu halten, werden nur die jeweils letzten 3 Aktualisierungen aufgeführt:

EDIT 11.05.2010 - Neue Version 1.4, Build 970
EDIT 12.05.2010 - Neue Version 1.4, Build 973
EDIT 12.05.2010 - Neue Version 1.4, Build 979 - Details siehe Post#31
Miniaturansicht angehängter Grafiken
iniviewer_2010_03_14_screendump_872.jpg  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip rziniviewer_2010_05_12_build_979_156.zip (486,4 KB, 92x aufgerufen)
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat