AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Grundlegende Frage z. Webp.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grundlegende Frage z. Webp.

Ein Thema von Meflin · begonnen am 7. Okt 2003 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2003
 
Benutzerbild von Wormid
Wormid

Registriert seit: 26. Aug 2003
Ort: Steinfurt
292 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#15

Re: Grundlegende Frage z. Webp.

  Alt 9. Okt 2003, 18:36
Entweder so, oder halt mit den Indy Komponenten müsste das schon gehen. Aber trotzdem müsste das für die meisten Seiten individuell programmiert werden.

Als Beispiel hier das Login-Form der DP... *g*

Code:
<form action="login.php" method="post" target="_top">
              <input type="text" name="username" size="25" maxlength="40" value="" />
              <input type="password" name="password" size="25" maxlength="25" />            
              <input type="checkbox" name="autologin" />
              <input type="hidden" name="redirect" value="" />
              <input type="submit" name="login" class="mainoption" value="Login" />          
</form>
Und dann das Form von GMX...

Code:
<form name="login" method="post" action="http://www27.gmx.net/de/cgi/login">
<input type="hidden" name="AREA" value="1">
<input type="hidden" name="EXT" value="">
<input type="hidden" name="EXT2" value="">
<input type="text" name="id" size="10" class="i10">
<input type="password" name="p" size="10" class="i10">
<input type="image" src="icons/de/einloggen_homeb.gif" width="85" height="14" border="0" name="submit" alt="Login">
</form>
2 Seiten, und schon 2 unterschiedliche Formulare.

Verstehst Du worauf ich hinaus will?

Ein fehlerhaftes Login z.B. bei GMX ergibt doch eine ganz andere Rückgabe als z.B. ein fehlerhaftes Login auf dieser Seite hier... Ich bezweifele stark, das es ausreicht auf Wörter wie "fehlerhaft" oder "failed" im Ergebnis zu prüfen...
Allerdings ist es natürlich möglich, diese ganzen Dinge parametrisierbar zu machen - allerdings wird dann die Datenpflege wahrscheinlich ziemlich komplex!

Gruß

Wormid
Debuggers don't remove Bugs, they only show them in Slow-Motion.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz