
Zitat von
burn:
Wie oder wann generiert denn die
IDE das automatisch. Hab ich noch nie gesehen...

du kennst die
Klassenvervollständigung noch nicht? Das spart viel Schreibarbeit.
Wenn du in der Deklaration einer Klasse eine neue Methode oder ein Property einfügst, dann fehlt ja noch die Implementation.
Strg-Shift-C drücken und die
IDE erzeugt automatisch leere Methodenrümpfe.
In dem Zuge werden Kommentare wie { TMeineKlasse } erzeugt.
Es macht durchaus Sinn, mehrere (eng gekoppelte) Klassen in einer
Unit zu halten.
Klassen, die nichts miteinander zu tun haben, kommen in getrennte Units.
Es gibt also manchmal Units in denen 3 oder mehr Klassen sind.
Und genau dann sind die automatisch generierte Kommentare der
IDE hilfreich.
Früher habe ich diese Kommentare gelöscht, weil ich nicht wusste wozu sie gut sind.