AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TeamSpeak2 Channelbackup Utility [Alpha-Preview]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TeamSpeak2 Channelbackup Utility [Alpha-Preview]

Ein Thema von Die Muhkuh · begonnen am 5. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 9. Sep 2007
Antwort Antwort
passsy

Registriert seit: 1. Jan 2007
124 Beiträge
 
#1

Re: TeamSpeak2 Channelbackup Utility [Alpha-Preview]

  Alt 9. Sep 2007, 11:35
anfangen möchte ich mal das ich die idee klasse finde aber es gibt noch einige bugs.

wenn ich rechtklick auf einen channel machen kommt nur create channel ich muss ihn also erst anklicken und dann kann ich rechtsklick auf ihn machen ... sehr nervig

mir ist ein fehler unterlaufen. ich wollte auf open klicken und hab ausversehen auf save gedrückt (prog war neu gestartet noich nix anderes gemacht) dann hab ich aus gewohnheit schnell durchgeklickt und meine alte datei überschrieben mit NIX. kannst du es nicht machen das wenn noch kein channel erstellt is das man dann auch nicht speichern kann?

da ich viele channels auf meinem server habe dauert es eineige zeit. kann man das channel createn nicht kurz unterbrechen? mit tasten kombi oderso weil wenn ich den taskmenager öffne und dann die maus wieder bewegen kann klappt das createn ja nicht mehr.

aber sonst bleibt nur noch zu sagen
Pascal
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz