AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Laufzeit Packages verwenden

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 4. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2007
 
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

Re: Laufzeit Packages verwenden

  Alt 5. Sep 2007, 07:47
Zitat von jbg:
Ja. Sonst würde da nicht "requires" sondern "contains" stehen. Wenn du die Packages aus "requires" heraus nimmst, werden die Units in dein Package einkompiliert. So mache ich das immer mit der VCL und der RTL. Dadurch erspare ich mir bei meinen eigenen Packages immer diese beiden BPLs (vorausgesetzt, dass du keine weiteren 3rd-Pary Packages als Runtime Packages nutzen willst)
Danke das probiere ich aus.
Ich möchte ein Programm in mehrere Exe-Files zerlegen.
Hintergrund ist einmal eine Modularisierung und zum anderen bestimmte Programmfunktionalität auch als getrennte
Applikation bereitzustellen.

In allen Modulen benötigte Sachen, wie z.B. Datenmodul möchte ich als Laufzeitpackage bereitstellen, da mir der
Overhead von 2 bis 3 MByte für die Laufzeitbibliothek pro Modul zu groß ist.
Zwischenzeitlich habe ich aber auch Hydra3.0 gekauft und probiere gerade mit diesem Framwork das gewünschte Ziel
zu erreichen.

Gruß
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz