Einzelnen Beitrag anzeigen

BetaBot

Registriert seit: 6. Mai 2007
35 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: Stringlist in Resource speichern schlägt fehl

  Alt 16. Jan 2010, 14:26
1. Entschuldigung für die falsche Sparte, aber als ich meinen ersten Beitrag ins Forum stellte, habe ich erst lange gesucht, um das tun zu können und das war dann nunmal hier. Weil ich aber nicht ermahnt wurde, behielt ich das so bei. Ich werde mich für folgende Beiträge aber besser informieren. Mein Fehler, sorry.

2. ich habe UpdateResource mit folgendem Code

Delphi-Quellcode:
var
  Pfad: AnsiString;
  hInst: cardinal;
begin
   Pfad:= 'C:\Test.exe';
   if FileExists(Pfad) then
   begin
     hInst := BeginUpdateResource(Pchar(Pfad), false);
     if hInst > 0 then
       try
         UpdateResource(hInst, RT_RCDATA, 'MYTEXT', LANG_NEUTRAL, @memo1.Text[1], length(memo1.Text));
       finally
         EndUpdateResource(hInst, false);
       end;
   end;
hier entnommen: Beispiel von bitsetter

Also, greife ich hier auf ein anderes Programm zu,
'MYTEXT' ist bei mir 'orgstring' und 'Memo1.Text' = 'mywidestring' in dem ich die TNTStringlist gespeichert habe.

Allerdings funktioniert es nicht. Die Resource wird nicht 'upgedated' und an anderer Stelle habe ich gelesen, dass das vielleicht am Pointer (@mywidestring[1]) u/o an der Größe (length(mywidestring)) liegen kann.

Weiß hier jemand Antwort, oder hat einen Vorschlag, wie ich die Stringlist in eine fremde Resource schreiben kann?
  Mit Zitat antworten Zitat