AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Speicherleck, ABER warum?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherleck, ABER warum?

Ein Thema von bluethund · begonnen am 3. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2007
 
bluethund

Registriert seit: 3. Sep 2007
5 Beiträge
 
#1

Speicherleck, ABER warum?

  Alt 3. Sep 2007, 13:29
Hallo miteinander.

Ich hoffe mir kann jemand helfen. Mein Programm verbraucht immer mehr Speicher, bis der Arbeitsspeicher voll ist. Sobald ich keine Dateien mehr zu übertragen habe, steigt der Speicherverbrauch auch nicht mehr an.

Ich habe das Problem auf den Netzwerk-Code eingegrenzt und auch mehrere Tools zum Aufspüren von Memory Leaks bereits verwendet, aber die haben nichts gefunden.

Ich habe erst vor kurzem mit Delphi angefangen und es könnte sein, dass ich vielleicht etwas nicht richtig mache. Ich habe schon andere Programmiersprachen verwendet, aber das ist mein erstes Netzwerkprogramm. Meine 2-wöchige Suche im Internet hat keine brauchbaren Hinweise oder Lösungen gebracht.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Delphi-Quellcode:
procedure TRecvFileThread.Execute;
var
  client : TIdTcpClient;
begin
  client := nil;
  try
    client := TIdTcpClient.Create(nil);
    client.Host := Form1.OtherPcIP;
    client.Port := Form1.FocPort;

    while not Terminated do
    begin
      try
        client.Connect;
        while not Terminated do
        begin
          Networking(client);
        end;
      finally
        client.Disconnect;
        Sleep(SLEEP_THREADS);
      end;
    end;
  finally
    client.Free;
  end;
end;

procedure TRecvFileThread.Networking(var client : TIdTcpClient);
var
  path, path_foc, filename, resp : string;
  filestr : TFileStream;
  filesize : int64;
begin
          client.WriteLn('SEND');
          resp := client.ReadLn(EOL);

          if resp = 'READYthen
          begin
            filename := client.ReadLn(EOL);
            filesize := StrToInt64(client.ReadLn(EOL));
            path := dir + filename;
            path_foc := path + '.foc';

            filestr := nil;
            try
              filestr := TFileStream.Create(path_foc, fmCreate);
              client.ReadStream(filestr, filesize);
            finally
              filestr.Free;
            end;

            CopyFile(PChar(path_foc), PChar(path), false);
            client.WriteLn('OK');
            DeleteFile(PChar(path_foc));
          end
          else if resp = 'NONEthen
            Sleep(SLEEP_THREADS)
          else
            client.Disconnect;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz