AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

D8 -> D2006 Portierung

Ein Thema von Erichgue · begonnen am 3. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

Re: D8 -> D2006 Portierung

  Alt 3. Sep 2007, 08:11
Uh.

Aaaalso:
1.) Delphi 8 ist ausschliesslich .NET. Man kann in Delphi 8 keine nativen Win/32 - Anwendungen erstellen. Geht nicht. Also gibts da logischerweise auch kein TObject, denn im .NET Framework ist die Mutter aller Klassen eben das 'Object'.

2.) Gibts die in nativem Delphi sehr wohl noch. In Delphi .NET jedoch nicht. Dein Delphi-8 Projekt ist .NET.

3.) Auch eine .NET Spezialität.

3.) Das .NET Framework kann von Haus aus Unicode. Natives Delphi (auch 2007) nicht. Das wird wohl angeblich erst im Frühjahr 2008 kommen.

4.) Ja. Ist sie. Aber 'Object' findest Du auch eher im MSDN als in der Delphi-Hilfe

Zu Deinen Fragen:
Du brauchst nichts nach .NET portieren, weil es schon .NET ist. Wenn auch 'nur' .NET 1.1.
Nein, es gibt keine erweiterte Hilfe. Leider. Aber zur Delphi-Hilfe gibts hier schon ein paar Threads, es gibt da wohl inzwischen ein Update was die Hilfe wieder halbwegs brauchbar macht. Aber es könnte sein, dass es das nur für Delphi 2007 / Win32 gibt. Bin da gerade nicht so gut informiert

Mein Tip:
Wenn Du das .NET Projekt nach Win/32 portieren willst: Neuschreiben geht wahrscheinlich schneller.
Du kannst zwar alles, was nicht .NET spezifisch ist, weiterverwenden - aber es wird nicht viel sein. Erst recht nicht, wenn es ein Windows Forms und kein VCL.NET - Projekt ist.

Ansonsten erstmal alles was Object ist nach TObject umziehen und dann weitergucken. Das konstante Objekt würde ich vorerst mal in eine statische Klasse umwandeln.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz