Naja, meine Programmierkünste sind wohl eher bescheiden^^. Ich glaube nicht, dass ich hier wen vom Hocker reisen werde

.
Mathematisch gesehen nutze ich genau die gleiche Formel wie bei der 2D-Darstellung ( Zn+1 = Zn² + C ).
Anstelle der Komplexen Zahlen setze ich Quaternionen bzw. Hyperkomplexe Zahlen ein, also a +bi +cj + dk = Z.
Das schöne ist, dass das Fraktal eigentlich 4D ist und man die letzte Dimension als Zeit-Achse nutzen kann. Dadurch entstehen coole Videos.
Ich hab mal ein Bild hochgeladen. Es sieht zumindest wie die Mandelbrotmenge aus^^.
Die Farben haben allerdings nichts mit der Iteration zu tun.