AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Aktuelle Daten der seriellen Schnittstelle anzeigen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aktuelle Daten der seriellen Schnittstelle anzeigen

Ein Thema von eticket · begonnen am 1. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2007
 
oki

Registriert seit: 30. Dez 2002
Ort: Brandshagen
1.819 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#13

Re: Aktuelle Daten der seriellen Schnittstelle anzeigen

  Alt 3. Sep 2007, 17:37
Gern geschehen, aber was meinst du mit Häkchen?

[edit]
Nachtrag: Und denke daran, dass deine Anwendung auch mal etwas Process-Zeit braucht. Hast du einen ununterbrochenen Datenstrom auf der Schnittstelle, so wird auch das Ereignis ständig hochgereicht. Wenn das mehrfach pro Sekunde auftritt, dann wird es eng mit der Bedienung.
Sollte das der Fall sein, so "bremse" dein Execute im Thread mit einem Sleep aus. Der läuft ja eh als Thread und kann ruhig etwas schlafen, damit er deine Anwendung nicht überlastet. Das geht natürlich nur, wenn du dadurch keine Daten an der Schnittstelle verlierst. Eine weitere Methode ist es, im Thread eine gewisse Menge von Daten zu sammeln (200???) und erst dann diese zu deiner Form hochzusenden.
Vielleicht wird deine Anwendung deshalb so träge, weil du 100 mal pro Sekunde Daten hochschickst.
[/edit]

Gruß oki
42
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz