AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi [OpenGL] Transparenz
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[OpenGL] Transparenz

Ein Thema von Flips · begonnen am 30. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2007
 
Benutzerbild von Lossy eX
Lossy eX

Registriert seit: 7. Aug 2007
113 Beiträge
 
#14

Re: [OpenGL] Transparenz

  Alt 4. Sep 2007, 21:45
turboPASCAL: Um mal etwas zu spalten. Die richtige originale Textures kann keine PNGs. Höchstens die von dir angepasste Version.

Aber wie du selbst ja schon gesagt hast ist dein Code für möglichst kleine Anwendungen ausgelegt. Das war in meinem Loader niemals das Ziel. Sondern kompfortables einfaches objekt orientiertes Arbeiten. Bzw war es für mich auch erklärtes Ziel nur im Notfall wirklich etwas an den Texturdaten zu verändern. Und ich habe immer versucht keine altlastigen Techniken (gluBuild2DMipmaps) zu benutzen. Bzw nur wenns nicht anders geht.

Mit Formate waren keine Dateiformate gemeint sondern die Texturformate die in den Dateien abgelegt werden können. Also so zum Beispiel. AlphaLuminance, RGB5A1, RGBA4, BGRA, S3TC etc. Die unterschiedlichen Formate werden so von den Dateien und von OpenGL unterstützt. Das muss dann natürlich auch irgendwo verwaltet werden.

Borland Header. Ja der ist Fehlerhaft und hoffnungslos veraltet. Aber es zwingt dich ja niemand und wenn der reicht. Aber in deinem Loader fehlen eigentlich nur 6-10 Konstanten und ein paar Funktionen und dann bräuchtest du den Header dort gar nicht mehr.

Sidorin. Ich denke die Aufzählung passt schon. Wobei die Objekte natürlich sehr offen sind und man eigentlich alles damit machen kann was man will.

Im Endeffekt ist es aber jedem selbst überlassen was man zu Laden benutzt. Mir persönlich gefällt Objektorientiert halt besser.
Ich habe ja keine Vorurteile gegenüber Autofahrern ... aber Fahrer von BMW und Mercedes bestätigen diese regelmäßig.
Außerdem neue technologische Errungenschaften: Serienmäßig eingebaute Rechtsfahrsperre und der stromsparende Blinker.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz