AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TTaskDialog in Delphi 2007

Offene Frage von "alcaeus"
Ein Thema von alcaeus · begonnen am 30. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2009
 
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#6

Re: TTaskDialog in Delphi 2007

  Alt 30. Aug 2007, 15:38
Zitat von Bernhard Geyer:
Wieso TTaskdialog? Nimm deinen eigenen Dialog und zeig ihn Nicht-Modal (.Show) an.
Naja, beim TaskDialog hab ich bereits die MarqueeProgressBar, die zusaetzlichen Infos, usw. Waer schoen wenn ich auf die fertige Loesung zurueckgreifen koennte.

Zitat von hoika:
Damit wird der Dialog "semi-modal" geöffnet,
man kann ihn aber trotzdem noch Bearbeiten,
z.b. ein Connect machen.
An sich eine gute Idee, das wird mit dem TaskDialog aber leider nicht funktionieren, da dieser selbst DisableTaskWindows() ausfuehrt und sich ueber die API-Funktionen anzeigt.

BTW, weiss jemand ob der TaskDialog auch unter direkter Verwendung der API-Funktionen modal ist? In dem Fall wuerde ich einfach die entsprechenden API-Funktionen fuer den Aufruf verwenden.

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz