AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Schaltungen eines Schalplans im Speicher abbilden.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schaltungen eines Schalplans im Speicher abbilden.

Ein Thema von gunfran · begonnen am 30. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2007
 
gunfran

Registriert seit: 25. Apr 2007
Ort: Hamburg
15 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#1

Schaltungen eines Schalplans im Speicher abbilden.

  Alt 30. Aug 2007, 09:29
Guten Tag liebe Leute von Delphi Praxis.

Ich schaue hier schon seit ein paar Wochen rein und da ich gemerkt habe, dass hier viel Kompetenz postet, dachte ich mir ich frag mal nach ob mir hier jemand auf die Sprünge helfen kann.

Ich habe folgendes Problem(e).

1. ich hab sehr wenig Erfahrung in Delphi.

2. möchte ich die Schaltungen eines Schaltplans im Speicher abbilden, um dort möglichst schnell drauf zuzugreifen. Um die etwas zu verdeutlichen, hänge ich einfach mal eine Grafik an. Bei dem Schaltplan handelt es sich um eine Erweiterung einer Stringgrid-Komponente. Wer sich den angehängten Schaltplan einmal angeschaut hat, der sieht in der Aufteilung Rows=Tage und Cols=24 Stunden eines Tages, das dort einige Zahlen in dem Grid stehen. Jede dieser Zahlen soll z.b. eine Werbeschaltung symbolisieren. Wie man sieht können pro Tag und Stunde auch mehrere Schaltungen gesetzt sein.

Eine Schaltungen beinhaltet verschiedene Informationen, wie beispielsweise datum, stunde, länge, preis und noch ein paar.

Nun würde ich gerne erreichen, dass bei einem Klick auf das Grid auf eine Zelle, in der eine oder mehrere Schaltungen gesetzt sind, die Informationen zu den evtl. vorhandenen Schaltungen an anderer Stelle angezeigt werden. (z.b. in einem anderen Grid).

Dazu dachte ich an ein Array, was sozusoagen den Schaltplan abbildet, wo aber an jeder mehr Informationen untergebracht werden können, als in dem Stringgrid und die ich punktgenau ansteuern kann, um mir die Informationen zu der angeklickten Zelle aus dem Speicher holen kann.

Ich hoffe ich habe mich einigermassen klar ausgedrückt, und jemand kann mir da einen Denkanstoss geben.

Wichtig: Ich programmiere hier in Delphi 7 Professional

Meine erste Idee war ein Array aus einem entsprechend der Schaltungsinformation aufgebauten Record. gut? nicht so gut? gehts besser? wenn ja, wie?

Vielen Dank im voraus erstmal

Michael Domscheit

Gruß aus Hamburg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg md_4_819.jpg (79,1 KB, 114x aufgerufen)
Michael D.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz