AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unicode + BASE64?

Ein Thema von blackdrake · begonnen am 20. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2007
 
blackdrake

Registriert seit: 21. Aug 2003
Ort: Bammental
618 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Unicode + BASE64?

  Alt 20. Aug 2007, 19:19
Hallo.

Wieder mal eine meiner vielen Fragen zu Unicode bzw. WideStrings...

Ich möchte einen WideString etwas chiffrieren, sodass dieser nicht direkt über einen HexEditor ausgelesen werden kann. Soll nur eine leichte Chiffrierung wie z.B. BASE64 sein. Jetzt hab ich hier eine schöne Unit für BASE64 gefunden: http://www.delphipraxis.net/internal...ect.php?t=1153 . Diese akzeptiert aber nur Strings als Eingabe. Wenn ich jetzt aber einen Unicode-Widestring habe, würden Nicht-ANSI-Zeichen bei der Abwärtscovertierung verloren gehen. Kennt jemand ein WideString-BASE64 oder ist das totaler Schwachsinn, was ich hier rede? Leider weiß ich gar nicht, wie ein WideString eigentlich funktioniert, da ich bis jetzt nur wenig damit gearbeitet habe. showmessage(copy(mein_widestring, ..., ...)) hat aus irgendeinem Grund ANSI-Strings widergegeben... irgendwie versteh ich die Funktionsweise nicht ganz.

Gruß
blackdrake
Daniel Marschall
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz