
Zitat von
Medium:
Wenn du den Source hast, wäre es vermutlich hilfreich mal in die Message-Loop von TApplication zu schauen.
Um der Verwirrung vorzubeugen: Die Codeauszüge bezogen sich auf die Message-Loop von TApplication

Dort wird WM_NULL abgefangen und "CheckSynchronize" aufgerufen. Dies wird jedoch nie ausgelöst, auch wenn ich WM_NULL (überall) durch irgendwas anderes ersetze.
Lasse ich die Message jedoch an mein Formular schicken und fange sie dort ab, dann geht es.
Das mit der Sichtbarkeit wäre eine Erklärung - die Frage ist dann jedoch, warum die Leute von (damals) Borland das so implementiert haben. Schließlich war TApplication auch schon bei Delphi 1 unsichtbar. Die Synchronisierung hat also noch nie richtig funktioniert.