Zitat von
Sir Rufo:
Nur um den Schein zu wahren, speicher ich die Passwörter (und sonstige Zugangsdaten) immer getrennt von der exe-Datei (z.B. in einer ini-Datei).
Das dieses Verfahren nicht
wirklich sicher ist, ist mir durchaus bewusst und habe ich auch so vermerkt.
Es gibt aber Situationen, wo ein solches Verfahren unumgänglich ist, ohne den Benutzer unnötig zu gängeln.
Natürlich sollte man sich immer überlegen, welches Loch man sich im Fall der Fälle damit reißt.
Bei einer geschlossenen und überschaubaren Menge an Benutzern (firmenintern),
wo Daten auf einem internen
ftp-Server hochgeladen werden sollen,
der
ftp-User nur Berechtigungen (aber halt schreibend) für ein Austausch-Verzeichnis hat,
ist dieses Verfahren aber m.E. durchaus zulässig.