AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi CreateProcess + XCOPY + Pipes = HILFE!!!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CreateProcess + XCOPY + Pipes = HILFE!!!

Ein Thema von FritzAT · begonnen am 25. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 26. Aug 2007
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

Re: CreateProcess + XCOPY + Pipes = HILFE!!!

  Alt 26. Aug 2007, 15:22
Wenn procedure RunConsoleApp() funzt, dann fragt man sich doch warum?
Code:
// Relevanter Ausschnitt
  SI.hStdOutput := NewStdOut;
[color=darkred] SI.hStdError := NewStdOut;[/color]
  SI.hStdInput := NewStdIn;
Huch, da wurde ja genau gemacht was ich vorgeschlagen hatte

Zitat von FritzAT:
zu Olli:
natürlich nur den Ausgabekanal, denn ich will ja nur die ausgabe sehen(xcopy /?)...
und warum Fehler..(bei xcopy /?)
Dazu müßtest du erstmal wissen in welchen Ausgabekanal "xcopy /?" schreibt. Und das bekommt man raus indem man sich an beide Ausgabekanäle ranhängt (also an STDOUT und STDERR) und dann sieht man es doch.

Zitat von Garfield:
Eventuell muss beim Memo wegen der Umlaute das Charset vom Standard Ansi_CharSet auf OEM_CharSet geändert werden.
Wäre es da nicht besser Brüderchen CharToOem und Schwesterchen OemToChar zu benutzen?

Zitat von Garfield:
Von OLLI???
Jaha, der Ruhm geht an dich.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz