AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi [Jedi VCL] Grafik/Bild in einem JvRichEdit erkennen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Jedi VCL] Grafik/Bild in einem JvRichEdit erkennen

Ein Thema von Shrandon · begonnen am 25. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 7. Jul 2014
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#7

Re: [Jedi VCL] Grafik/Bild in einem JvRichEdit erkennen

  Alt 6. Sep 2007, 20:15
Hallo Sven,

InsertObject() ist eine Methode der Schnittstelle IRichEditOle. Du musst sie nicht selbst aufrufen, wenn du JvRichEdit.InsertGraphic() verwendest, wie du es ja bereits getan hast:

Delphi-Quellcode:
procedure TDemoForm.InsertButtonClick(Sender: TObject);
begin
  with JvRichEdit do
  begin
    Lines.Add('first line');
    Lines.Add('second line');
    Lines.Add('');
    SelStart := MaxInt;
    InsertGraphic(Image.Picture.Graphic, False);
    Lines.Add('');
    Lines.Add('last line');
  end;
end;
Über SelStart kannst du die Graphic an jeder beliebigen Stelle einfügen. Anschließend kannst du die Grafiken (und jedes andere OLE-Object) so finden und ersetzen:

Delphi-Quellcode:
procedure TDemoForm.ReplaceButtonClick(Sender: TObject);
var
  u: IUnknown;
  reole: IRichEditOle;
  i, n: Integer;
  obj: TREObject;
begin
  FillChar(obj, SizeOf(obj), 0);
  obj.cbStruct := SizeOf(obj);
  with JvRichEdit do
  begin
    Perform(EM_GETOLEINTERFACE, 0, Integer(@u));
    if Succeeded(u.QueryInterface(IID_IRICHEDITOLE, reole)) then
    begin
      n := reole.GetObjectCount;
      ShowMessage(Format('%d objects found', [n]));
      for i := 0 to Pred(n) do
      begin
        if Succeeded(reole.GetObject(i, obj, REO_GETOBJ_NO_INTERFACES)) then
        begin
          SelStart := obj.cp;
          SelLength := 1;
          SelText := Format('<object %d>', [Succ(i)]);
        end else ShowMessage('yikes');
      end;
    end;
  end;
end;
Vergiss meinen Hinweis auf die Schnittstelle IRichEditOleCallBack, deren Methode DeleteObject() dient nicht zum Löschen, sondern ist ein Event Handler, den du implementieren kannst.

Getippt und nicht getestet.

Gute Nacht
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz