AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Potenzrechnung

Ein Thema von poterp · begonnen am 24. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2007
Antwort Antwort
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: Potenzrechnung

  Alt 25. Aug 2007, 11:55
Hallo Peter,

so funktioniert es bei mir.
Ich habe das mit einer Progressbar (smooth = true) gemacht.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  Timer1.enabled := true;
  Timer1.Interval := 10;
  Gauge1.Position:=0;

end;

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var
  i, x, y: Integer;
  ergebnis,ergebnis2: extended;
  Faktor: Integer;
begin
  Faktor := 100;
  x:=StrToInt(Edit1.Text);
  y:=StrToInt(Edit2.Text);

  Ergebnis:= x / y;
  if ergebnis > 1 then
    gauge1.Max:=Faktor*(trunc(ergebnis)+1)
  else
     Gauge1.Max := Faktor;

  Ergebnis2:= ergebnis*Faktor;
  Gauge1.Position := gauge1.Position + 1;
  if gauge1.Position >= ergebnis2 then // >= wegen Vergleich Integer mit extended
    Timer1.enabled :=false;
  Label1.Caption:= Floattostr(ergebnis);

end;
[edit] noch eine Frage, warum willst Du das denn unbedingt mit einem Timer lösen? [/edit]

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz