AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Potenzrechnung

Ein Thema von poterp · begonnen am 24. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2007
 
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: Potenzrechnung

  Alt 24. Aug 2007, 16:17
Das Ergebnis der Operation x/y ist in Delphi ein Real, kein Integer. Daher musst du ergebnis als Real (oder Single/Double/Extended) definieren. Eine weitere Möglichkeit wäre, x/y durch x div y zu ersetzen.
Übrigens brauchst du insgesamt nur eine Variable.

Delphi-Quellcode:
procedure Form1.OKBtnClick(Sender: TObject);
begin
  Timer1.enabled:=true;
  Timer1.Interval:=10;
end;

procedure Form1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var
  percent: Integer;
begin
  percent:=StrToInt(Edit1.Text)*100 div StrToInt(Edit2.Text);
  Gauge1.progress:=gauge1.progress+1;
  if gauge1.Progress=percent then
    Timer1.enabled:=false;
  Label1.Caption:= inttostr(percent);
end;
EDIT: Schau dir mal das Grundlagentutorial auf http://dsdt.info an. Und was hat das ganze mit Potenzrechnung zu tun?
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz