AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Alphatransparent von Bildern bei Direct3D
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alphatransparent von Bildern bei Direct3D

Ein Thema von SirThornberry · begonnen am 24. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2007
 
OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#8

Re: Alphatransparent von Bildern bei Direct3D

  Alt 25. Aug 2007, 11:08
Seufz, Browser abgestürzt vor dem Senden. Also nochmal die Kurzfassung.
Punkt 1: Die Blend-Operation, die du erreichen willst, lautet: dest.color = src.color * src.alpha + dest.color * (1 - src.alpha). Also:
Code:
D3DDevice.SetRenderState(D3DRS_ALPHABLENDENABLE, 1);
D3DDevice.SetRenderState(D3DRS_SRCBLEND, D3DBLEND_SRCALPHA);
D3DDevice.SetRenderState(D3DRS_DESTBLEND, D3DBLEND_INVSRCALPHA);
D3DDevice.SetRenderState(D3DRS_BLENDOP, D3DBLENDOP_ADD);
Punkt 2: Alphatesting hat mit Alphablending nichts zu tun.

Punkt 3: Das Ergebnis des Texture Stage soll bei dir den Alphakanal beinhalten. Das sind alles Default-Werte und sie sollten daher nicht eingestellt werden müssen, aber für alle Fälle:
Code:
D3DDevice.SetTextureStageState(0, D3DTSS_COLOROP, D3DTOP_MODULATE);
D3DDevice.SetTextureStageState(0, D3DTSS_COLORARG1, D3DTA_TEXTURE);
D3DDevice.SetTextureStageState(0, D3DTSS_COLORARG2, D3DTA_DIFFUSE);
D3DDevice.SetTextureStageState(0, D3DTSS_ALPHAOP, D3DTOP_SELECTARG1);
D3DDevice.SetTextureStageState(0, D3DTSS_ALPHAARG1, D3DTA_TEXTURE);
D3DDevice.SetTextureStageState(0, D3DTSS_ALPHAARG2, D3DTA_DIFFUSE);
Das hat zur Konsequenz, dass die modulierte Farbe (!) aus Textur und Diffuse als Farbe herauskommt, und der Alphakanal der Textur als Alphakanal. Erst danach findet das Blending mit dem RenderTarget statt.
Damit sollte eigentlich alles funktionieren. Wenn nicht, probiere folgendes:
Setze den Alphakanal im Diffuse deiner Vertices auf z.B. 0.5, und verwende als ALPHAARG1 D3DTA_DIFFUSE. Dann sollte eigentlich ein Per-Vertex-Alphablending funktionieren und es liegt zumindest nicht generell an einer Fehlkonfiguration. Du solltest deine Textur in dem Fall nochmal genauer untersuchen.

Edit: Turbopascals Link geht zwar minimal am Thema vorbei, aber ein Tutorial auf derselben Seite weiter ist eventuell für dich auch zielführend: http://www.two-kings.de/tutorials/dx...raphics11.html. Allerdings gehen die da nicht wirklich auf Hintergrundinformationen ein.
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz