AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte NFReader 1.3.6 (NewsFeed-Reader)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

NFReader 1.3.6 (NewsFeed-Reader)

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 21. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2008
Antwort Antwort
Seite 9 von 9   « Erste     789   
Benutzerbild von gsh
gsh

Registriert seit: 24. Okt 2004
1.542 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#1

Re: NFReader 1.3.2 (NewsFeed-Reader)

  Alt 25. Jun 2008, 20:30
Zitat von Sherlock:
Nee, das muss aber nicht sein...Ein Proxy kann seine Arbeit auch tun, wenn man sich nicht daran anmeldet. Vor allem wenn man davon ausgehen kann, daß nur autorisierte Personen im Netz hinter dem Proxy sitzen.
auch sry für OT aber:
ich arbeite tag täglich mit Proxys ... Ich habe ja auch nur gesagt das es EINS der wichtigsten Features ist.
Andere auch wichtige Features sind Filtern von Inhalten (Antivirus, URL-Filter, ...) und caching (dank schnelleren leitung nicht mehr so wichtig)

Eine versteckte authentisierung kann auch vorteile haben (z.b. NTLM):
Der User merkt eigentlich nichts davon
Im Log steht der richtige User (nicht nur IP kann man ja leicht fälschen)
In den Statisiken kann man auch die Webseiten zugriffe dem User zuordnen
Man kann bestimmten Usern bestimmte Seiten verbieten


//edit: Kann man bei den Indys eigentlich nicht einfach einen User und PW für den proxy angeben??
Alex
"Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse alles, was du sagst!" Matthias Claudius
"Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, daß er sie verdient hat." Tacitus
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#2

Re: NFReader 1.3.4 (NewsFeed-Reader)

  Alt 28. Jul 2008, 09:55
Version 1.3.4:
[+] In der Feed-Liste kann mit der Eingabetaste der Standard-Browser mit dem jeweiligen Artikel geöffnet werden.
[+] NFReader kann jetzt Feeds von Firefox aus öffnen.
[*] Beim ersten Programmstart wird das Vorgabeintervall auf 60 Minuten gesetzt (vorher 15 Minuten).
[*] Diverse Änderungen an der Benutzeroberfläche.
[*] Einige HTML-Tags werden jetzt aus den Feeds entfernt (z.B. der OBJECT-Tag). Bei Verwendung dieser Tags konnte es zu Fehlermeldungen kommen.
[*] OPML-Dateien ohne XML-Tag können nun ebenfalls importiert werden.
[-] Beim Minimieren in den System-Tray wurde das Programm manchmal noch in der Symbolleiste angezeigt.

Version 1.3.3:
[+] Bei neuen Nachrichten kann jetzt ein Popup-Fenster mit einer Liste der neuen Feed-Einträge angezeigt werden.
[+] Die Verbindung ins Internet kann jetzt über einen Proxy-Server hergestellt werden.
[+] Eine Sprachdatei für traditionelles Chinesisch wurde hinzugefügt.
[+] Eine chinesische Sprachdatei wurde hinzugefügt.
[+] Eine französische Sprachdatei wurde hinzugefügt.
[+] Eine türkische Sprachdatei wurde hinzugefügt.
[*] Importierte OPML-Dateien, Feeds und Feed-Einträge ohne Titel erhalten jetzt einen vorgegebenen Titel.
[*] Links in der HTML-Ansicht werden jetzt mit dem Standard-Webbrowser geöffnet.
[*] Operationen die sich auf mehrere Feeds auswirken (Feed-Gruppierung) arbeiten jetzt schneller.
[-] OPML-Dateien konnten nicht immer importiert werden.

(Download im ersten Posting)
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#3

Re: NFReader 1.3.4 (NewsFeed-Reader)

  Alt 8. Aug 2008, 12:31
Version 1.3.5:
[+] Eine Sprachdatei für Spanisch wurde hinzugefügt.
[+] Mit den Funktionstasten F9, F10 und F11 kann der Fokus zwischen der Baum-, der Listen- und der Textansicht umgeschaltet werden.
[-] Wenn das Programm minimiert beendet wurde, wurde das Programmfenster nach einem Neustart nicht immer angezeigt.

(Download im ersten Posting)
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#4

Re: NFReader 1.3.6 (NewsFeed-Reader)

  Alt 25. Sep 2008, 09:36
Version 1.3.6:
[+] Das Programmfenster von NFReader kann nun im Vordergrund gehalten werden.
[+] Links können jetzt auch mit einem individuell festlegbaren Webbrowser (oder mit dem Standardbrowser) geöffnet werden.
[*] Bei mehreren link-Tags in Atom-Feeds wird jetzt der erste text/html-Link verwendet.
[*] Beim manuellem Aktualisieren von Feeds wurde die Prozesspriorität der einzelnen Threads herabgesetzt.

(Download im ersten Posting)
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 9 von 9   « Erste     789   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz