AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unicode + BASE64?

Ein Thema von blackdrake · begonnen am 20. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2007
 
blackdrake

Registriert seit: 21. Aug 2003
Ort: Bammental
618 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#32

Re: Unicode + BASE64?

  Alt 26. Aug 2007, 19:20
Hallo marabu

dass es so einfach mit deinem "StringAsWideString" geht, hätte ich nicht gedacht. Ich dachte eigentlich, ich hätte gestern alles mögliche mit [0], [1], @ und ^ ausprobiert.

Mit dem UTF 8 habe ich aber noch eine Frage: Soll ich

a) UTF8Decode und UTF8Encode
b) UTF8ToWideString und WideStringToUTF8 ( http://www.delphipraxis.net/internal...=644577#644577 )

verwenden? Bin irgendwie ein bißchen verwirrt... Ich mach jetzt vorerst mal nicht den Test mit den japanischen Zeichen. Vielleicht kannst du mir die Lösung direkt sagen, was besser ist.

Hier ein Codebeispiel:

Delphi-Quellcode:
// [url]http://www.delphipraxis.net/post644577.html#644577[/url]

function StringToWideStringEx(const S: string; CodePage: Word): WideString;
var
  InputLength,
  OutputLength: Integer;
begin
  InputLength := Length(S);
  OutputLength := MultiByteToWideChar(CodePage, 0, PChar(S), InputLength, nil, 0);
  SetLength(Result, OutputLength);
  MultiByteToWideChar(CodePage, 0, PChar(S), InputLength, PWideChar(Result), OutputLength);
end;

function WideStringToStringEx(const WS: WideString; CodePage: Word): string;
var
  InputLength,
  OutputLength: Integer;
begin
  InputLength := Length(WS);
  OutputLength := WideCharToMultiByte(CodePage, 0, PWideChar(WS), InputLength, nil, 0, nil, nil);
  SetLength(Result, OutputLength);
  WideCharToMultiByte(CodePage, 0, PWideChar(WS), InputLength, PChar(Result), OutputLength, nil, nil);
end;

function UTF8ToWideString(const S: string): WideString;
begin
   Result := StringToWideStringEx(S, CP_UTF8);
end;
function WideStringToUTF8(const WS: WideString): string;
begin
   Result := WideStringToStringEx(WS, CP_UTF8);
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  if Utf8Decode(Utf8Encode(widestring('Täst'))) = 'Tästthen
  begin
    showmessage('OK'); // Wahr
  end;

  if widestring('Testä') = UTF8ToWideString(WideStringToUTF8(widestring('Testä'))) then
  begin
    showmessage('OK'); // Wahr
  end;
end;
EDIT: Ich sehe gerade, dass WideStringToStringEx() etwas mit den Codepages macht, was ich ja nicht will. Ich will codepageunabhängig den WideString temporär in einen String-Typ umwandeln, ohne dass Informationen verloren gehen. Ist WideStringToStringEx() dann die falsche Variante?

Gruß
blackdrake
Daniel Marschall
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz