AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unicode + BASE64?

Ein Thema von blackdrake · begonnen am 20. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2007
Antwort Antwort
blackdrake

Registriert seit: 21. Aug 2003
Ort: Bammental
618 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Re: Unicode + BASE64?

  Alt 26. Aug 2007, 00:01
Hallo. Mit den Funktionen hatte ich mich schon vergebens beschäftigt. Ich will ja hier codepageunabhängig konvertieren. Dass bei Unicodezeichen der Hi-Byte besetzt ist (außer es handelt sich um die ANSI-Zeichen, die im Unicode mit enthalten sind), ist mir klar. Ich will ja Lo- UND Hi-Byte in einen String packen. Dieser soll keinen Sinn ergeben, sondern nur dazu dienen, um korrekt verschlüsselt zu werden. Der String ist aufgebläht und doppelt so groß, wie ich schon beschrieben habe. Folglich ist die Codepage völlig egal. Es soll lediglich der Speicherinhalt des WideStrings in den String kopiert werden, wodurch dieser doppelt so groß wird. Ich erwähne das mit dem #0, weil hier einige behaupten, es würde dadurch nur zu Problemen kommen, was aber in meinem Fall eben nicht so ist, da DEC als Eingabe Strings mit enthaltenem #0 akzeptiert.
Daniel Marschall
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz