AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unicode + BASE64?

Ein Thema von blackdrake · begonnen am 20. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2007
Antwort Antwort
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Unicode + BASE64?

  Alt 25. Aug 2007, 23:55
Zitat von blackdrake:
UTF8Decode() und UTF8Encode() haben nur Schrott ausgegeben.

EDIT: Außerdem sind diese Funktionen von der Codepage abhängig. Ich will ja den String nicht verwenden, um ihn anzeigen zu lassen, sondern ihn nur als Container verwenden, der die Inhalte des WideStrings besitzt. Er ist doppelt so groß und kann #0 enthalten, was aber DEC egal ist.
Überhaupt mal den Links gefolgt? Die Codepage kann man bei den verlinkten Funktionen nämlich auch sehr wohl angeben.

Und nein, wenn du asiatische Zeichen hast, sind es eben keine Nullen im "HiByte", weil dann nämlich der Platz gebraucht wird um eine eindeutige Zuordnung zu gewährleisten. Das ist ja das ganze Dilemma.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz