AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unicode + BASE64?

Ein Thema von blackdrake · begonnen am 20. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2007
Antwort Antwort
blackdrake

Registriert seit: 21. Aug 2003
Ort: Bammental
618 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Re: Unicode + BASE64?

  Alt 25. Aug 2007, 15:29
Wie soll ich denn sonst das Problem lösen? Ich muss den WideString ja irgendwie in einen String umwandeln, diesen dann ver- und entschlüsseln und diese Umwandlung danach wieder Rückgängig machen, ohne dass Informationen verloren gehen. Die Grundproblematik ist doch klar, oder? Das ich einen japanischen Text von WideString nicht nach String umwandeln kann, ohne dass dieser nur komische Zeichen enthält, ist mir klar.

Edit: Außerdem gilt #00 bei Strings bzw. #00#00 bei WideStrings ja nur speicherintern bzw bei Streams. Nach der Verschlüsselung hab ich ja nichts mehr dergleichen. Wenn ich einen String "test" habe, ist ja das #00 auch nur innerhalb des RAMs da und nicht im String selbst.
Daniel Marschall
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz