AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DIV and MOD
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DIV and MOD

Ein Thema von dajuhsa · begonnen am 20. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 21. Aug 2007
Antwort Antwort
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    
Benutzerbild von dajuhsa
dajuhsa

Registriert seit: 20. Apr 2007
397 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

DIV and MOD

  Alt 20. Aug 2007, 18:00
Guuuuuten Tag!

ich habe seit gestern ein wenig mit den Ausdrücken DIV und MOD experimentiert und heraus kam eine dll.
sie hat zwar wenig nutzen weil man das alles auch mit strings machen könnte aber trotzdem erklär ich mal ein paar methoden:
-GetDig -> sucht eine Ziffer in einem Integer
-GetLastDig -> gibt die letzte Ziffer zurück
-ChangeDig -> ändert Ziffer a in Zahl b zu Ziffer c um
-TrimDeg -> versucht einen Winkel möglichst klein zu machen:
Delphi-Quellcode:
begin
X := 850; // X = 850
TrimDeg(X); // X = 130
end;
-TrimRad -> Das gleiche
Delphi-Quellcode:
begin
X := 5.2; // X = 5.2
TrimRad(X); // X = 1.2
ihr seht ja schon, dass das ganze hauptsächlich irgendwas mit ziffern macht
Bitte guckt es euch an und sagt mir, wenn ihr Fehler entdeckt.
Bittedankeschön

[edit=Luckie]Thread-Titel korrigiert, als ein Wort findet man das ja in der Suche nie. Mfg, Luckie[/edit]
Angehängte Dateien
Dateityp: dll divandmod_151.dll (88,0 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: rar divandmod_454.rar (4,2 KB, 23x aufgerufen)
das Essen ist wie das Internet - Downstream ist immer angenehmer als Upstream
-
Warum missbraucht die ganze Programmierwelt Images als Paintboxen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Re: DIVandMOD

  Alt 20. Aug 2007, 18:16
fast 90kb für so eine DLL?
Warum ist das meiste eine Procedure und keine Funktion?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dajuhsa
dajuhsa

Registriert seit: 20. Apr 2007
397 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: DIVandMOD

  Alt 20. Aug 2007, 18:21
zu der größe kann ich nix sagen, meinee erste dll.
das meiste ändert ja zahlen also procedure. Inc ist auch eine prozedur oder?
ne idee wegen der größe an was das liegen könnte?
das Essen ist wie das Internet - Downstream ist immer angenehmer als Upstream
-
Warum missbraucht die ganze Programmierwelt Images als Paintboxen
  Mit Zitat antworten Zitat
Thanatos81
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: DIVandMOD

  Alt 20. Aug 2007, 18:23
Versuch mal so viel wie möglich aus den Uses rauszuschmeißen, falls noch nicht geschehen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dajuhsa
dajuhsa

Registriert seit: 20. Apr 2007
397 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: DIVandMOD

  Alt 20. Aug 2007, 18:25
math brauch ich für power
sysutils und classes waren schon drin
das wars.
brauch ich classes nicht?
das Essen ist wie das Internet - Downstream ist immer angenehmer als Upstream
-
Warum missbraucht die ganze Programmierwelt Images als Paintboxen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

Re: DIVandMOD

  Alt 20. Aug 2007, 19:25
-classes brauchst du nicht
-wenn du inttostr durch die Prozedur "str" ersetzt, dann fällt auch sysutils raus
-da power bei dir nur mit natürlichen zahlen rechnet, kannst du auch math rausschmeissen und power durch eine forschleife o.ä. ersetzen

Edit:
z.B. dadurch kannst du alle Bibliotheken rausschmeissen
Delphi-Quellcode:
function inttostr(x:integer):string;
begin
  str(i,result);
end;

function power(x,y:integer):integer;
var i:integer;
begin
  result:=1;
  for i:=1 to y do result:=result*x;
end;
Es lohnt sich nicht, wegen zwei so läppischen Funktionen, den ganzen Balast dieser Units mitzunehmen (die math bindet wiederum die sysutils ein)

Edit2: Ansonsten finde ich es etwas übertrieben, sowas hier reinzustellen.
1. Der QC haut ja nun keinen vom Hocker. Sowas hat doch 99% der Pascal-Nutzer innerhalb von wenigen sekunden, ohne groß nachzudenken geschrieben
2. Würde ich dafür nicht extra eine DLL hochladen.
==> Es ist sicherlich schön und sehr gut für dich zum üben , aber man muss nicht jeden "Furz" veröffentlichen.

Und Letztens: Warum nimmst du stdcall? Gerade bei den Funktionen lohnt sich ja register erst.
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von inherited
inherited

Registriert seit: 19. Dez 2005
Ort: Rosdorf
2.022 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: DIVandMOD

  Alt 20. Aug 2007, 19:33
Statt Proceduren solltest du Funktionen benutzen, wenn man beispielsweise nur wissen möchte, was rauskommt ohne gleich die gesamte Variable zu ändern, zB
  if TrimRad(x)>5 then
Nikolai Wyderka

SWIM SWIM HUNGRY!
Neuer Blog: hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dajuhsa
dajuhsa

Registriert seit: 20. Apr 2007
397 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: DIVandMOD

  Alt 20. Aug 2007, 20:10
OK! ich hab das jetzt mal mit Funktionen erweitert. siehe erster Post
das Essen ist wie das Internet - Downstream ist immer angenehmer als Upstream
-
Warum missbraucht die ganze Programmierwelt Images als Paintboxen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von semo
semo

Registriert seit: 24. Apr 2004
755 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

Re: DIVandMOD

  Alt 20. Aug 2007, 20:17
und wie groß isse nun die dll?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dajuhsa
dajuhsa

Registriert seit: 20. Apr 2007
397 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

Re: DIVandMOD

  Alt 20. Aug 2007, 20:27
88 Kilo wenn man der delphipraxis glauben schenkt
das Essen ist wie das Internet - Downstream ist immer angenehmer als Upstream
-
Warum missbraucht die ganze Programmierwelt Images als Paintboxen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz