Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.838 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

Re: Delphi 2009 Projekt im Batch kompilieren (OHNE IDE!)

  Alt 14. Dez 2009, 15:39
Zitat von mjustin:
Eine weitere Lizenz braucht man nicht, Delphi darf man auch mehrfach installieren (Workstation, Laptop, VM, ...) wenn man eine gültige Lizenz hat.
Das ist nur teilweise richtig.

Du darfst Delphi mehrfach installieren und benutzen. -> "named user license"

Wenn Du auf Laptop und PC Delphi installierst und dann am Laptop mit Delphi arbeitest, während jemand anderer am PC mit Delphi arbeitet ist das nicht in Ordnung.

Wird der BuildServer von mehreren Programmierern genutzt, musst Du ihn lizensieren.

Wenn Du BELISE (Borland License Server) oder ELISE (Embacadero License Server) einsetzt wirst du gar nicht drumherum kommen. Da der Lizenzserver die Netzwerklizenzen dem BuildServer verweigert, wenn er nicht registriert ist.
Anders verhällt es sich mit "concurrent licenses", die sind nicht an einen Programmierer gebunden, sondern der Lizenzserver zählt nur die Anzahl der gleichzeitig verwendeten Lizenzen.

Ich habe mich mit diesem Thema ausführlich beschäftigt, da wir 43 Delphi Lizenzen haben.
Eine davon ist der BuildServer
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat