Einzelnen Beitrag anzeigen

mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.006 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

Re: Delphi 2009 Projekt im Batch kompilieren (OHNE IDE!)

  Alt 14. Dez 2009, 15:24
Zitat von MaBuSE:
msbuild ruft "nur" den dcc32 auf. Du kannst also auf vieles verzichten. Aber ich denke der Aufwand lohnt nicht. Es ist schnell mal eine Datei zuviel weggelassen und dann funktioniert es nicht richtig.

Lizenzrechtlich bringt es dir auch nichts. Wenn Du einen BuildServer hast, der, z.B. über eien Dienst auf einem Server, Projekte entgegennimmt, compiliert und die erzeugten *.exe Dateien wieder zurückgibt, benötigst Du trotzdem für diesen BuildServer eine eigene Lizenz. Egal ob Du nur den dcc32 installiert hast oder nicht.
Die dproj Dateien verweisen auf spezielle DLLs die im Delphi bin Verzeichnis liegen - die braucht man dann auch auf dem Buildserver. Auch die Suchpfade sind nicht explizit im proj File enthalten, und die Platzhalter müssen irgendwie aufgelöst werden ...

Eine weitere Lizenz braucht man nicht, Delphi darf man auch mehrfach installieren (Workstation, Laptop, VM, ...) wenn man eine gültige Lizenz hat.

Cheers,
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat