Ich würde es anders angehen.
Du weisst, wieviele Ebenen das Dreieck haben muss.
Diese Ebenen würde ich einzeln Zeichen - und zwar genau drei mal (für jede Seite der Pyramide).
Denn das sind interessanterweise auch genau die Linien, die einmal durch die Pyramide laufen
Ich nehme Dein Bild als Basis.
Pro Ebene zeichnest Du 5 mal drei Linien (Blau, Orange, Grün, Violett, Rot). In dem Bild sind das eben 5, bei Dir wären das dann eben 2 mehr.
A.
1.) Die Grundlinie (Blau)
2.) Die zweite schräge 'Grundlinie' rechts (Startpunkt = Endpunkt der Grundlinie) um beta (im Gegenuhrzeigersinn) gedreht.
3.) Die dritte schräge 'Grundlinie' links (Startpunkt = Endpunkt von 2.), um gamma (im Gegenuhrzeigersinn) gedreht.
B.
Dann im nächsten Durchlauf berechnest Du die nächst kürzere Linie eine Ebene über der Grundlinie (Orange).
Sie ist genau 1/5 kürzer (beginnt also (1/2)*(1/5) weiter rechts von der Grundlinie) und liegt genau das h einer der kleinen Pyramiden (nach Höhensatz von Euklid) darüber.
Auch diese Linie drehst Du nun um beta und positionierst sie um die entsprechenden Werte ausgehend von der zweiten Grundlinie. Das gleiche wieder für die dritte Seite.
C.
Das Spiel beginn von Vorne. Du verkürzt die Linie um 1/5 und setzt sie um h nach oben und 1/2 * 1/5 nach rechts.
Das gleiche wieder für die zwei anderen gedrehten Linien.
Und so weiter. Bis Du alle 5 Ebenen hast - damit bist Du komplett fertig.