Als kleiner Denkanstoß:
Delphi-Quellcode:
...
while PenPos.X < Breite do begin
//MoveTo (x1+BZ,y1);
inc(x1,bz); {--- ohne Änderung der Koordinate keine Bewegung}
moveto(x1,y1);
LineTo (PenPos.X+ Round((Breite-BZ)/2), PenPos.Y-(Breite-BZ));
form1.repaint; {-- Denn sieht man was "gezeichnet" wurde}
end;
Bevor Du Dich beschwerst, das ist immer noch eine Endlosschleife, aber es tut sich etwas und es entsteht nicht der Eindruck da wäre irgendetwas "abgeschmiert".
Mir erschließt sich allerdings immer noch nicht so ganz was Du eigentlich willst.
Die Aufgabenstellung war doch wohl
Zeichne Dreieck ABC
Zeichne weitere Dreiecke die "innerhalb ABC liegen".
Du benötigst also nur eine Dreieckszeichenroutine, die mehrmals mit den passenden Parametern aufgerufen wird.
Gruß
K-H