AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verdrehte Bits (Wilde Pointereien)

Ein Thema von Phoenix · begonnen am 16. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2007
 
OlafSt

Registriert seit: 2. Mär 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#33

Re: Verdrehte Bits (Wilde Pointereien)

  Alt 3. Sep 2007, 12:41
In der OH ist klar erwähnt, wie Parameter übergeben werden und wie Ergebnisse zurückkommen müssen. Der erste Parameter ist IMMER in EAX (außer bei Methodenaufrufen, wie schon erwähnt), Results werden IMMER in EAX zurückgegeben (bei 32-Bit-Werten).

Also ist das bisher gepostete
Delphi-Quellcode:
function SwapBytes (Source: DWORD): DWORD;
asm
  // This is not written as mnemonics to be compatible with D4!
  db 0Fh, 0C8h // "bswap EAX" can only be executed on 486+!!!
end;
das kürzest- und schnellstmögliche Konstrukt. Wenn das ganze in einer Methode verpack ist, genügt eine weitere Zeile:

Delphi-Quellcode:
function TMyObject.SwapBytes (Source: DWORD): DWORD;
asm
  mov eax,edx
  db 0Fh, 0C8h
end;
Ab Delphi 2006 kann man anstelle des "db 0Fh, 0C8h" auch direkt "BSWAP" schreiben.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz