AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verdrehte Bits (Wilde Pointereien)

Ein Thema von Phoenix · begonnen am 16. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2007
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#6

Re: Verdrehte Bits (Wilde Pointereien)

  Alt 16. Aug 2007, 21:04
Ich glaub ich pack die 'Bitmaske' dann am besten als Float in die Datenbank und Runde die dann beim wieder auslesen auf einen ganzzahligen DWORD.

Dann hab ich auch kein Problem mit dem Eingabeformular, das ist ein bisschen Tricky, weil ich da die Bitmaske als String von 0 und 1, als einzelne Checkboxen für jedes Bit und eben als Zahl eingeben kann.

Und sollte irgend ein SPS'ler irgendwann mal meinen, er müsste 5 oder gar 6 Byte für ein Gerät verwenden, dann hab ich damit auch keine Probleme
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz