AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"inherited" in Windows-Messages?

Ein Thema von pstruh · begonnen am 16. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 16. Aug 2007
 
pstruh
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: "inherited" in Windows-Messages?

  Alt 16. Aug 2007, 16:27
Ah, ja, ich bin seit 25 Jahren Hobby-Programmierer und habe immer noch Schwierigkeiten mit der Objektorientierung - diesen Hilfetext (genau den) hatte ich mir auch angesehen. Aber nun zu meinem Ehrenrettungs-Versuch: Ich hatte mir gedacht, dass die Nutzung von Windows-Messages etwas anders ist. So im Sinne von "eingeschleiftem Code", also das quasi automatisch alles "vor und hinterher" sowieso aufgerufen wird und "mein Code" einfach "dazwischengeschoben wird". Hm, ist das verständlich, was ich da gedacht hatte?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz