AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eindeutige Nr. Weltweit auslesen

Ein Thema von Christian18 · begonnen am 16. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2007
 
Dezipaitor

Registriert seit: 14. Apr 2003
Ort: Stuttgart
1.701 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#31

Re: Eindeutige Nr. Weltweit auslesen

  Alt 16. Aug 2007, 19:51
Zitat von Khabarakh:
Zitat von Dezipaitor:
Aber nur weil die Funktionen nicht perfekt abbilden. Perfekte Abbildung kann man für das Thema vielleicht schwer erreichen, wenn es aber immer möglich wäre das Hashing perfekt hinzubekommen, dann würde man es nur noch verwenden.
Und jetzt erklär uns noch einmal ganz langsam, wie du eine unendlich große Menge von Ausgangswerten bijektiv auf eine endliche Menge von Hashwerten abbilden willst .
Die Menge von HW und SW (Potenzmenge) ist sicher sehr groß, aber auch sicher nicht unendlich. Würden wir mit unendlichen Mengen rechnen müssen, hätten wir echt ein Problem, denn dann müsste zumindest eine Art von HW oder SW Komponente unendlich in der Zahl sein.

Md5 wird doch auch oft für Passwörter eingesetzt und alle vertrauen darauf, dass keine zwei Passwörter denselben Wert ergeben.
Christian
Windows, Tokens, Access Control List, Dateisicherheit, Desktop, Vista Elevation?
Goto: JEDI API LIB & Windows Security Code Library (JWSCL)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz