Einzelnen Beitrag anzeigen

Schwedenbitter

Registriert seit: 22. Mär 2003
Ort: Finsterwalde
622 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#11

Re: TurboDelphi und TMozillaBrowser

  Alt 6. Dez 2009, 20:30
Zitat von Matze:
Du bist nicht der einzige, der TMozillaBrowser verwendet. Daher gibt es auch mehrere Themen dazu (Hier im Forum suchenTMozillaBrowser Parent).

Hättest du gesucht, wärst du auf Beiträge gestoßen, die dir zeigen, wie man TMozillaBrowser ein Parent zuweist:
Das mag sein. Aber ich war bereits von der Anzahl der Funde für TMozillaBrowser beeindruckt. Ich habe (fast) alle Themen überflogen und den größten Teil komplett gelesen. Das hat mich Stunden gekostet. Ich kann mich aber nicht daran erinnern, zum Thema .Parent etwas gelesen zu haben. Die meisten haben es ja in der IDE und da sollte es das Problem nicht geben. Vielleicht waren das die Themen, die ich nur überflogen habe: Asche auf mein Haupt!

Zitat von Matze:
Delphi-Quellcode:
Mozilla := TMozillabrowser.Create(nil);
TControl(Mozilla).Parent := FMain;
Grüße, Matze

Edit: Ich hoffe, das funktioniert so, denn ich habe es nicht getestet.
Leider klappt auch das nicht.

Ich habe es jetzt Dank Container selbst in der IDE. Aber auch das funktioniert nicht. Evtl. liegt es ja daran, dass die Version des Containers nicht mit der des ActiveX-Controls zusammen passt.
Bei allem Respekt vor den Machern und Eurer Hilfe: Ich gebe angesichts der Probleme derzeit auf. Mich stört auch, dass es nicht ausreicht, einen Firefox installiert zu haben, sondern dass man auch nocht die Controls jeweils installieren muss. Ich werde aber weiterhin ein Auge auf das Thema haben. Falls es da mal wieder etwas aktuelles geben sollte, probiere ich es auf jeden Fall wieder. Schön ist ja, dass man ein Thema auch nach zig Jahren noch fortsetzen kann...

Tausend Dank, Alex
Alex Winzer
  Mit Zitat antworten Zitat