AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datamodule richtig Frei geben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datamodule richtig Frei geben

Ein Thema von renekr · begonnen am 14. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2007
 
renekr

Registriert seit: 27. Feb 2005
Ort: Karlsbad
534 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#5

Re: Datamodule richtig Frei geben

  Alt 14. Aug 2007, 11:04
Hi,
also das is net einfach !*G*G

Ich habe 1 Splashscreen,dieser wird beim start als art info + Ladefortschritt gezeigt dann visible false und wenn man in der Hauptform close macht dann kommt er wieder hoch.

In der Splashform ist ein Timer der folgendes macht.
Delphi-Quellcode:

procedure TForm14.CloseMekm;
begin
try
LEDMeter(15);

LEDMeter(20);
DMStart:= TDataModule8.Create(nil);
  DMStart.ADOConnection1.ConnectionString:='Provider=SQLOLEDB.1;Password=xyxyxy;Persist Security Info=true;User ID='+Databasename+';Initial Catalog='+Databasename+';Data Source='+Server;
  DMStart.ADOConnection1.connected:=true;
LEDMeter(15);

DMStart.ADOQuery2.Active:=false;
DMStart.ADOQuery2.sql.text:='select * from '+Tool_Name+' where (Novelluser='+QuotedStr(GetUserName)+') and (Computername='+QuotedStr(ComputerName)+')';
DMStart.ADOQuery2.Active:=true;
LEDMeter(20);

except
end;


try
application.ProcessMessages;
DMStart.ADOCommand1.CommandText:='update '+Tool_Name+' set login = '+QuotedStr('0')+' where (ID ='+QuotedStr(DMStart.ADOQuery2.FieldValues['ID'])+')';
DMStart.ADOCommand1.Execute;

LEDMeter(20);


if LoginUser<> ''then
begin
  if eingeloggt = false then // Weil der Wert False vor dem Einloggen abgefragt wird, wenn er schu trrue ist is jemand eingeloggt
  begin
  DMStart.ADOCommand1.CommandText :='update Personaldaten set Eingeloggt='+QuotedStr('0')+' ,Workstation='+QuotedStr('')+' where (Personalnummer ='+QuotedStr(Personalnummer)+')' ;
  DMStart.ADOCommand1.Execute;
  end;
end;

//Delay(500);
except
end;

try
 // ani.Terminate;

LEDMeter(25);

DMStart.ADOConnection1.connected:=false;
DMStart.Free;
Disconnect_Connections;
      
close;

except
end;

end;
In den Disconnect_Connections prüfe ich ob die datamodule auf sind und dann freeandnil.
Ich habe den gesamten source auch schon ausgeklammert aber es hängt immer noch.

Zudem hab i noch das Thema wenn ich in einer Form ein Datamodule generiere ,das ich dann zb.: wenn ich eine andere Form auf mache nicht auf das Module zugreifen kann,deswegen muss i es erst nochmal erzeugen.

Danke.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz