
Zitat von
Shubit:
jo danke, kannst du noch den komplett Quelltext als zip anhängen?
Das da oben ist der komplette Quelltext (zumindest für das Erzeugen des
COM-Objektes zur Laufzeit). Wichtig ist. das Manifest in die
COM-
DLL einzubauen und das
COM-Objekt nicht, wie normal, mit MeinComObjektClass.CoCreate() zu erzeugen sondern mit der Funkktion (aus deinem Post, die stimmte fast mit meiner Version überein, natürlich waren die Variablennamen anders).
Das
COM-Objekt-Projekt weiterzugeben macht keinen Sinn, da du mit den Methoden die ich in meinem
COM-Objekt brauche ja nichts anfangen kannst. Da musst du schon mit Delphi eine eigene
ActiveX-
DLL erstellen.

Delphi erzeugt ja das gesamte "Gerüst" der
COM-
DLL automatisch. Du musst "nur noch" deine Methoden hinzufügen und mit Leben füllen.
Ansonsten sag doch nochmal, welchen Teil des Quelltextes du benötigst.