AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MS-DOS-Anwendung mit Delphi-Klassen?

Ein Thema von stz · begonnen am 12. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2007
 
grenzgaenger
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: MS-DOS-Anwendung mit Delphi-Klassen?

  Alt 12. Aug 2007, 11:25
Zitat von 3_of_8:
@SirThornberry: Soweit ich weiß, ist Win 3.x (und auch 9x und ME) nichts anderes als ein graphischer Aufsatz auf MSDOS, Win 3.x musste man sogar noch über MSDOS starten. Das heißt also, wenn die Anwendungen unter Win 3.x laufen, laufen sie definitiv auch unter DOS.
ja, hast recht, WIN 3.x ist 'n grfx DOS aufsatz. was aber nicht heisst, dass die programme welche für WIN 3.x entwickelt wurden auch unter DOS laufen... da WIN 3.x eigene programmierschnittstellen zur verfügung stellte, so wie z.b. XP oder Vista... was ja das selbe ist. deswegen würdest du wohl nicht auf die idee kommen, 'n XP programm, in welchem du die UID von XP holen möchtest und ausgeben, das progry auch unter DOS laufen lassen möchtest.. da es dort z.b. diese funktion gar nicht gibt und dein progry wird sich im besten fall mit einer schönen fehlermeldung bedanken oder gar den ganzen rechner mit reissen...

tja, noch einen schönen sonntag.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz