AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi XP Visual Styles für Controls in DLL´s
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XP Visual Styles für Controls in DLL´s

Ein Thema von Heffalump · begonnen am 6. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2007
 
Heffalump

Registriert seit: 3. Aug 2005
278 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#1

XP Visual Styles für Controls in DLL´s

  Alt 6. Aug 2007, 14:48
Hallo zusammen,

folgenden Infos habe ich zu diesem Thema gefunden. Allerdings fällt mir die Umsetzung mit Delphi schwehr:
Zitat:
To create a manifest and enable your application to use visual styles.

1. Include the common controls header file as follows:
#include "commctrl.h"

2. Compile your application with the -DISOLATION_AWARE_ENABLED flag or insert the following statement before the #include "windows.h" statement.
#define ISOLATION_AWARE_ENABLED 1

3. Add a file called YourApp.manifest to your source tree that uses the XML manifest format.

4. Add the following statement to your application.
#define MANIFEST_RESOURCE_ID 2

5. Add the manifest to your application's resource file as follows:
MANIFEST_RESOURCE_ID RT_MANIFEST "YourApp.manifest"
Das die ID nicht 1 sondern 2 sein muss, habe ich verstanden. Nur wie bekomme ich das mit 2. hin?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz