AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unicode-Umwandlung

Ein Thema von blackdrake · begonnen am 9. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2007
Antwort Antwort
Ydobon

Registriert seit: 3. Mär 2006
264 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Re: Unicode-Umwandlung

  Alt 11. Aug 2007, 23:28
Was soll Delphi denn machen? In der Funktion steht eine Folge von Charwerten, für Delphi ist das natürlich ein AnsiString; #$53='S', #$30='0' usw., den es damit hilfsbereit vor dem Funktionsaufruf erst einmal zum WideString macht, in der Annahme jedes Byte bedeutet ein eigenes Zeichen.
Zum Versuchen kannst du die Sache einem AnsiString zuweisen und entweder wie marabu einen WideString mit dem gleichen Speicherbereich benutzen (aber besser mit MessageBoxW und nicht ShowMessage) oder halt die Pseudokonvertierung PWChar(@s[1]) probieren.

Ich denke aber, dass das alles gar nicht notwendig ist. Die Schwierigkeiten bei den Beispielen kommen vor allem durch die direkte Bytezuweisung der Hexeditorergebnisse an einen AnsiString (ein WideChar in 2 ausgewiesene Char). Sollte bei deinem Vorhaben aber gar nicht auftreten, wenn du den Namen bereits als WideString=UTF-16 aus der Datei herausliest. Wichtig ist also die Routine, mit der du die Datei ausliest.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz