Thema
:
Delphi
DLL debuggen - nur noch CPU-Haltepunkte?
Einzelnen Beitrag anzeigen
himitsu
Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.229 Beiträge
Delphi 12 Athens
#
2
Re: DLL debuggen - nur noch CPU-Haltepunkte?
23. Nov 2009, 16:24
Mach dort mal ein F7 und schau dann wohin zurückgesprungen wird.
INT 3 = Interupt 3 aka hardcodierter Debugbreakpoint
RET = Rücksprung am z.B. Ende einer Funktion
Wie wird die
DLL
geladen?
statisch oder dynamisch
$2B or not $2B
Zitat
himitsu
Öffentliches Profil ansehen
Besuche die Homepage von himitsu!
Mehr Beiträge von himitsu finden