AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Webbrowser quelltext auslesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Webbrowser quelltext auslesen

Ein Thema von Digielm · begonnen am 8. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2007
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#3

Re: Webbrowser quelltext auslesen

  Alt 8. Aug 2007, 09:03
Hallo,

einfacher als über das HTML-DOM kann man das geladene Dokument über die IPersistStream-Schnittstellen auslesen, die von fast allen MS-Komponenten unterstützt werden. Die Prozedur DocToStrings() liefert den HTML-Quelltext als StringList, aber auch die Rückgabe als String sollte mit ein paar minimalen Änderungen kein Problem darstellen:

Delphi-Quellcode:
function DocToString(doc: IDispatch): string;
var
  ps: IPersistStreamInit;
  sa: IStream;
  s: TStringStream;
begin
  if Succeeded(doc.QueryInterface(IPersistStreamInit, ps)) then
  begin
    s := TStringStream.Create('');
    sa := TStreamAdapter.Create(s, soReference) as IStream;
    if Succeeded(ps.Save(sa, True))
      then Result := s.DataString
      else Result := '';
    s.Free;
  end;
end;
Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz