
Zitat von
himitsu:
Und die Reibung ignorieren wir einfach. (Planet/Sonne/wasauchimmer durch Gaswolke oder Kollisionen)
Ich denke, im Falle einer Kollision gibt es wichtigeres zu bedenken als die Reibung - und was ist eigentlich der Reibungskoeffizient der Erde

?

Zitat von
Luckie:
Kepler bitte nicht vergessen.

Luckie, vielleicht solltest du dir meinen ersten Post noch einmal durchlesen

. Keppler geht von Ellipsen als statische Umlaufbahnen aus, bei einer allgemeinen Körpersimulation werden stattdessen nur die wirkenden Kräfte simuliert.