hab mir jetzt mal den einzigen link angesehen der keine mathearbeit
ist, wo also was erklärt wird...
was ich aber einfach nicht verstehe ist das:
tan α = h/s = 0,67
α = tan^-1 * 0,67 = 33,7°
also der Tangens von alpha ist Höhe durch Schattenlänge?
und das ergebniss ist dann doch eigentlich 0,6<Periode> aber gut RUNDUNG...
also dann aber kommts...
alpha= tangens hoch minus 1 mal 0,67
wie kommt man darauf, warum hoch minus 1 ? und an der stelle tangens von was???