AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Temperatursensor für K8055D von Velleman
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Temperatursensor für K8055D von Velleman

Ein Thema von Christian.Ossi · begonnen am 5. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2007
 
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#18

Re: Temperatursensor für K8055D von Velleman

  Alt 6. Aug 2007, 12:47
Zitat von Christian.Ossi:
danke erstmal - ich werd das dann mal probieren....

ja, der eingang von der karte wird von 0..255 aufgeteilt
Hallo,

das solltest du besser mal nachrechnen:

1. am Pt100 dürfen nicht mehr als 1 V Spannung anliegen, besser weniger, sonst misst du nicht die Umgebung, sondern nur, wieweit sich der Sensor durch den Messstrom selbst aufheizt.

2. der Pt100 ändert sich um 0.4 Ohm / Grad, bzw. um 0.4 % / Grad, bzw. bei 1 V um 4 mV / Grad. Dein ADC löst 5 V Eingang in 255 Schritte auf, das sind 20 mV. Du hast also eine Messauflösung von 5 Grad / Bit, Fehler nicht eingerechnet. Du misst also 0 C, 5 C, 10 C ... das ist ungefähr so genau wie einen Finger ins Wasser halten - wenn dein ADC einen Fehler von +- 2 Bit hat, entspricht das schon +- 10 Grad.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz