AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Erfassen und verarbeiten von Textdateien
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erfassen und verarbeiten von Textdateien

Offene Frage von "paule42"
Ein Thema von paule42 · begonnen am 4. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2007
 
grenzgaenger
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: Erfassen und verarbeiten von Textdateien

  Alt 5. Aug 2007, 17:47
@Apollonius: klar kann man das mit reset und readln machen. aber ich denke, das ist kompliezierter als ".loadfromfile(...)" anzugeben. je nachdem, wie paule die daten dann abspeichern will, kommt er wohl an writeln nicht vorbei.

als ersatz für die tobjectlist, geht natürlich auch die dynamische speicherverwaltung mit new/dispose und ablegen der fragmente auf den heap. aber da muss er sich um das erstellen und das freigeben des speichers selber kümmern, so dass es mit 'ner tobjectlist wohl schneller geht, als mit 'ner verketteten liste oder 'n array auf pointer...

aber warten wir erst mal ab, in welche richtung sein ansatz geht und wo weitere fragen auftreten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz